VW Käfer 1303 Cabrio 1979 Diamantsilber Metallic

Volkswagen Käfer 1303 Cabrio aus dem letzten Baujahr 1979.


Den Käfer haben wir aktuell aus Kalifornien importiert. Der Käfer wurde 1979 im Volkswagen-Autohaus Van Wyk in Santa Barbara als Neuwagen von Joetta gekauft. Den Käfer nutzte sie hauptsächlich für ihren nahegelegenen Arbeitsweg. Gerade die Fahrt im Cabrio hat sie unter den kalifornischen, sonnigen Wetterbedingungen sehr genossen.

Bis zu ihrem Tod im Alter von 91 Jahren hatte sie Ihren Käfer stets an Ihrer Seite. Danach wurde der Title in 2022 auf ihren Sohn James umgeschrieben. Der Käfer befindet sich somit in erster (Familien-)Hand. Noch zu Joettas Lebzeiten haben sich ihre Söhne bereits um die regelmäßige Einhaltung der Wartungsintervalle des Käfers gekümmert, was die vorhandenen Wartungsrechnungen belegen. Der technische Zustand ist für amerikanische Verhältnisse außergewöhnlich gut.

Nachdem sich Ende 2024 ergeben hat, dass keins von Joettas Kindern den Käfer regelmäßig bewegen konnte, hat sich ihr Sohn James entschieden, den Käfer zu veräußern. Über einen guten Kontakt im Großraum von Los Angeles haben wir davon erfahren und den Käfer kurzerhand gekauft um ihn wieder zurück in seine ursprüngliche Heimat zu holen.

Der Käfer befindet sich weitestgehend im patinierten Erstlack L97A Diamantsilber Metallic. Auch im Innenraum befindet sich weitestgehend alles in einem gepflegten Originalzustand. Ebenso ist das Cabriodach, sowohl innen, als auch außen in einem sehr guten Zustand.Käfer Cabrios in Silber waren in den USA sehr selten. Die meisten 1303 Cabrios waren in Schwarz (triple black) oder Weiß (triple white). Der schwarze Innenraum befindet sich in einem überdurchschnittlich gepflegten Zustand.

Besonders möchten wir auf den Zustand des Armaturenbrettes hinweisen: In der Regel sind bei sämtlichen Fahrzeugen aus diesen Baujahren die Armaturenbretter gerissen – bei diesem Käfer ist dies nicht der Fall!

Durch die gesetzlichen Bestimmungen in den USA hinsichtlich der Abgasnormen ist dieser Käfer bereits werksseitig mit einer Einspritzanlage und einer Abgasanlage mit Katalysator ausgestattet. Der originale 50 PS Typ 1 Motor läuft sehr ruhig und sehr kraftvoll.

Dass der Käfer sein gesamtes Leben in Kalifornien verbracht hat, erkennt man an den originalen California blue plates. Diese belegen, dass der Käfer nie in einem anderen Bundesstaat zugelassen war.

Technisch und seitens der Karosseriesubstanz ist der Käfer in einem Ausnahmezustand. Es funktioniert alles und die Blechsubstanz ist, bedingt durch das kalifornische Klima, einmalig. Für gewöhnlich gibt es mindestens am Batterieboden Handlungsbedarf – bei diesem Käfer ist alles in einem tadellosen Zustand. Alle anderen Schwachstellen, wie Schweller, Radhäuser, Rahmenkopf, Anbauteile sind ebenfalls ohne Beanstandung!

Der Lack hat, wie auf den Bildern gut zu sehen, deutliche Gebrauchsspuren. Man kann das Auto in diesem patinierten Zustand fahren oder sich für eine Neulackierung entscheiden. Die „rostigen“ Stellen auf dem Lack resultieren aus der Sonneneinstrahlung in Kalifornien. Der Lack ist regelrecht verbrannt.

Wir sind das Cabrio selbst ausgiebig im Großraum von Los Angeles und hier in Deutschland ohne Probleme auf eigener Achse gefahren. Der Käfer fährt, schaltet, lenkt und bremst ohne Auffälligkeiten.

Aktuell besitzt der Käfer den kalifornischen Title und den dazugehörigen Verzollungsnachweis.

Für die deutsche Zulassung müsste die gesamte Technik geprüft und ggfs. gewartet werden. Weiter muss die Beleuchtung auf die europäische Version umgerüstet werden. Die Arbeiten und die folgende TÜV-Untersuchung gemäß §21 (Vollabnahme) und 23 (H-Zulassung) können gerne an eine Werkstatt, die auf die Umrüstung von Klassikern aus den USA spezialisiert ist, vermittelt werden.

Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminabsprache selbstverständlich möglich.

 

PREIS: 12.500,- Euro

 

Tel. +49 2406/989 99 58

Rufen Sie uns an

 

info@wg-ac.de

Schreiben Sie uns eine Mail